top of page
  • AutorenbildKio Moonfleur

Kein Ort dieser Welt

Aktualisiert: 17. Nov. 2022

Autorin: Marie Döling

Genre: Jugendbuch

Klappentext: "Manchmal glaube ich, dass jeder Mensch, dem ich begegne, ein Wort in mir hinterlässt."


Seit vier Jahren sieht Fiona zu. Dabei, wie ihr Vater ihre Familie verließ. Wie sich ihr bester Freund von ihr lossagte. Und dabei, wie sie selbst zerbricht. Das Einzige, das sie daran hindert, in dieser Traurigkeit unterzugehen, sind die Gedichte, die sie heimlich in ihr Notizbuch schreibt. Worte, die ihr Trost spenden, während sie zu Hause kaum mehr als eine Fremde ist und in der Schule Opfer dreier Mitschülerinnen, die ihren Alltag zur Hölle machen. Als sie jedoch Zeugin wird, wie eines dieser Mädchen auf einer Party sexuell belästigt wird, realisiert sie, dass kein Ort dieser Welt frei von Schatten ist. Und dass es Menschen gibt, die keine Worte, sondern Tragödien hinterlassen.

Warum dieses Buch ein Herzensbuch ist: Ich weiß nicht, ob ich in meinem Leben je ein Buch gelesen habe, das wichtiger war. Es geht darum, nicht wegzuschauen, sondern vor allem zuzuhören und aufmerksam zu sein. Es wird mit Tabuthemen gebrochen, was längst überfällig war. Trotz der Schwere dieses Themas ist dieses Buch dank der Poesie und des großartigen Schreibstils wunderschön. Sensibel und wertschätzend werden schwierige Szenen beschrieben, sodass das Buch auch für junge Menschen geeignet ist. Ich konnte die Geschichte gut verkraften und dennoch hat sie lange in mir nachgehallt und mich zum Nachdenken gebracht. Auch das Nachwort finde ich unglaublich wichtig. Das hier ist nicht nur ein Roman. Es zeichnet die Realität viel zu vieler Menschen ab. Wenn wir alle ein bisschen aufmerksamer sind und uns Zeit nehmen für unsere Mitmenschen, dann können solche Tragödien vielleicht vermieden werden.

Kleiner Auszug: "Irgendwann wird es vorbei sein, Ana."

"Aber wann? Sag mir wann, Fiona, und ich halte durch. Aber so hänge ich irgendwie in der Luft und versuche, mich am Wind festzuhalten, doch er ... Er weht nicht. Er weht einfach nicht."

"Warte nicht auf den Wind, Ana", flüstere ich, weil meine Stimme belegt ist. "Lass dich nicht von etwas tragen, das vielleicht nicht denselben Weg gehen möchte wie du."

Wenn du mehr über das Buch oder die Autorin erfahren möchtest, klicke einfach auf das Bild oder auf diesen Link: https://www.writeinpieces.com/

9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Homerun for love

bottom of page